Mal wieder ein schöner Urlaub mit Karla, Hotel war super, Essen genial, Tauchen …naja – erst war es schön und dann nicht mehr so schön! Karla hatte einmal Panik und ich bin beim letzten Tauchgang knapp 5 Minuten in einem Höhlendurchgang steckengeblieben. Continue reading “Jaz Grand Marsa”→
DAS Geschäfts- , Shopping- und Entertainmentviertel in Tokyo mit den bekannten Zebrastreifen. Der Bahnhof Shibuya wird gerade umgebaut, deshalb sah es ein bisschen anders aus als beim letzten Mal. Wir haben lange überlegt wie wir den “freien” Tag nutzen, denn Yu war im Kindergarten und zusätzlich in der Nachmittagsbetreuung.
Diese Lichtshow findet in Yokohama immer um die Weihnachtszeit bis nach Neujahr statt.
Wir sind dorthin gefahren nachdem wir im teamLab Planet waren. Es war also ein wirklich ereignisreicher Tag.
Yu hat ganz toll durchgehalten. Wir waren sehr viel und lange mit dem Zug und der U-Bahn unterwegs. Für die Tickets läppert sich da schon einiges zusammen. Yu darf bis er in die Schule kommt noch umsonst fahren. J. und ich zusammen haben für den ganzen Tag ca 30 bis 35 Euro bezahlt. Die Bahnen haben unterschiedliche Betreiber und unterschiedliche Preise. So haben wir zum Beispiel mal für 30 Minuten nur etwa 2,50 bezahlt und dann wieder für 10 min 4 Euro. Continue reading “Winter illuminations in Yokohama”→
“Eintauchen in Kunst” – ein wirklich beeindruckendes Erlebnis! Es geht darum Kunst mit dem eigenen Körper und allen Sinnen zu erleben – mittendrin zu sein.
Wir sind um 11 Uhr los und mussten etwas über eine Stunde mit Zug und U-Bahn fahren um zum teamLabs zu kommen.
Vorher hatte J. online Tickets reserviert und die Schlange vorm Eingang war recht kurz. Im Vorraum wurde uns gesagt, dass wir gleich alle unsere Sachen einschließen können – das einzige was man mitnehmen darf ist das Handy oder eine Kamera. Außerdem müssen die Schuhe und die Socken ausgezogen werden, weil wir auch durch Wasser laufen werden. Das Wasser wird maximal knietief sein.
Es wurde darauf hingewiesen, dass sich Frauen mit Röcken – eine Art “Shorts” ausleihen können. Den Sinn der Shorts, habe ich aber eine ganze Weile nicht geblickt. Continue reading “teamLab Planet Tokyo”→
Hmmm! Ich liebe Sushi!
Im Restaurant ist fast alles automatisiert. Man muss online reservieren und beim Eingang gibt man seine Reservierungsnummer ein. Danach bekommt man einen Beleg und einen Tisch zugewiesen. Über eine Anzeigetafel wird der Weg zum Tisch angezeigt. Becher für das kostenlose Wasser holt man sich selbst. Auf dem Tisch stehen Wasabi, Ingwer, Sojasauce, Stäbchen, Löffel und Tee-Pulver. Heißes Wasser kommt aus einem Hahn direkt am Tisch.
Und schon kann’s losgehen. Es gibt 2 Laufbänder. Auf dem unteren laufen ständig verschiedene Sushi durch. Natürlich mit allen möglichen Fischarten, gekocht und roh, aber auch mit Fleisch und Gemüse. Continue reading “Sushi am laufenden Band”→
Yu geht Samstags immer für 4 Stunden in die Deutsche Schule. Dort haben wir ihn alle Mittags abgeholt und sind dann gleich weiter nach Hayama gefahren (ca. 1 Stunde). Für die Autobahn wird nicht wenig Mautgebühr verlangt – ca. 28 Euro hin und zurück. An jeder Aus- und Auffahrt gibt es Mautstationen. J. hat eine ETC Card im Auto, die wird dann automatisch gescannt, so dass sie nicht anhalten muss und die Gebühr wird später abgebucht. Continue reading “Ein (halber) Tag am Meer”→
Ich hatte das Vergnügen mit J. auf Yu”s Kindergarten Fest mitzugehen! Papa Ya hat mir seine Karte abgegeben. Es dürfen immer nur zwei dabei sein. Die Plätze werden ausgelost und wir hatten das Glück im der zweiten Reihe zu sitzen und somit das Pech, die Zeit (ca. 2.5 Std), auf kleinen Kinderstühlen zu verbringen. Continue reading “Oma darf mit zum Kindergartenfest”→
Auf dem Bild hat Yu seine Kindergarten-Uniform an. Er sieht total süß darin aus. Auch im Winter trägt er kurze Hosen! Das dient der Abhärtung. Er sagt nie, dass ihm kalt sei oder dass er friert – für ihn ist das ganz normal.
Er ist ein kleines Energiebündel, er versteht alles was ich sage. Er spricht von sich aus aber nur einzelne deutsche Wörter, keine ganzen Sätze. Wenn ich ihm dann sage, wie es richtig heißt, wiederholt er es dann ohne Probleme.
Die Tage hier vergehen schnell. Der Jetlag ist überstanden (8 Std Zeitunterschied) und seit 3 Tagen scheint die Sonne. Die kleine Familie geht ihrem Alltag nach und es macht mir Riesenspaß “Oma Cordula” zu sein.
Jetzt bin ich doch schon soviel gereist, aber ich brauche immer länger für die Vorbereitung und werde jedes mal aufgeregter. Sanne hat mich zum Bahnhof gebracht und obwohl ich schon um 4 Uhr aufgestanden bin, war ich bis zur Abholzeit um 6:45 bis zur aller letzten Minute am rumwerkeln. Ist ja nicht so, dass ich erst seit vorgestern weiß, dass ich heute fliege! Alles auf den letzten Drücker.
Ich besuche J. – mein Stieftöchterlein, ihren Mann (Ya) und meinen kleinen Enkel (Yu).
(J. Möchte nicht, dass hier ihre genauen Namen genannt werden und es wird wahrscheinlich auch keine Bilder geben auf denen sie zu erkennen sind).
Ich bringe J. noch ein paar Sachen mit, die sie vor Jahren bei mir untergestellt hat und so bin ich mit insgesamt fast 40 kg unterwegs. Continue reading “Auf geht’s nach Japan”→
Ich bin um 22:30 gut in Frankfurt gelandet. Der Flieger war nicht voll und mein Nebenmann, hat sich nach dem Start in eine leere Sitzreihe verzogen. So hatte ich die drei Sitze wieder für mich. Das war klasse, ich konnte leider nicht schlafen, aber Füße hochlegen tut beim Fliegen gut.
Mein Zug nach Offenburg sollte um 2:11 losfahren. Ich bin viel rumgelaufen und weil es doch ziemlich kalt war, habe ich mehrere Sachen aus meinem Koffer übereinander angezogen. Und dann kam der Hinweis ca. 60 Minuten Verspätung 🙁 Continue reading “Die deutsche Bahn – war mal schneller als gedacht”→
Es geht wieder heim. Heute um 14 Uhr werde ich abgeholt. Im Frankfurt bekomme ich dann keinen Zug mehr und muss 4 Stunden totschlagen – ich hoffe sehr, dass ich irgendwo ein relativ warmes Plätzchen finde.
Zugegeben – es ist kein gutes Bild und die Farben stimmen auch nicht 😉 aber es ist ein Steinfisch, der sich sehr gut auf dieser kleinen Sandfläche versteckt hatte. Er hat 13 Giftstacheln, die sogar Taucherschuhe durchbohren können. Jedoch greift er nicht an, er verteidigt sich nur wenn er sich bedroht fühlt. Bevor der Guide den Sand wegwedelte – war nur sein Maul zusehen. Continue reading “Der giftigste Fisch der Welt”→
Es wurden natürlich nur teilweise Masken getragen. Ich habe im Restaurant einen guten Platz am Fenster bekommen. Um mich herum waren die Tische leer. Continue reading “Heiligabend im Hotel”→
Es ist sehr windig und die Auswahl der Tauchplätze ist eingeschränkt, aber die Tauchbasis findet immer nette Plätzchen. Das Wasser hat 24 Grad, aber mit einem 5mm Anzug wird es mir nach etwa 40 Minuten doch schon etwas kalt. Continue reading “Weihnachten – ein richtig schöner Tauchtag”→
Nach 2 Tagen Pause, habe ich es gestern wieder gewagt. Es waren außer mir noch 2 andere erfahrene Taucher beim Ausflug dabei. Die bildeten ein Buddy Team und der Guide blieb bei mir. So konnte ich ganz ganz langsam runter und die anderen waren dann einfach 10 Meter tiefer. Der Guide war total geduldig und zeigte mir immer wieder an, dass ich mir Zeit lassen soll. Continue reading “Ich kann wieder tauchen ;)”→
Ich habe sehr sehr schlecht geschlafen! Ich war frustriert, weil ich nicht tauchen kann. Dabei habe ich so ziemlich vergessen, dass ich in der schönen Lage bin ans Meer zu reisen und hier Urlaub zu machen. Es ist nicht Langeweile, die mich hier etwas betrübt. Langweilig ist es mir gar nicht. Ich habe in der verbleibenden Woche noch viel vor. Ich will endlich dieses “Tibetische Buch vom Leben und Sterben” lesen, dass ich in der Hardcover-Ausgabe doch tatsächlich mitgeschleppt habe – aber ich bin auch nach 2 Tagen “tauchfrei” erst auf Seite 100 von 500. Continue reading “Umdenken – Sehen was “ist” und drüber freuen”→
….zum Ladekabel sage ich nur: “Augen auf beim Koffer auspacken” – das kann so manche Selbstzweifel ersparen 😉
Eigentlich wollte ich den Tag ja am Pool verbringen, weil ich mich nämlich sportlich betätigen, schwimmen und in einen der vereinsamten Pools springen wollte. Aber nach 10 Minuten im kalten Wind war dieser Vorsatz wie weggeblasen! Ich hab mir also ein Plätzchen am Strand gesucht und wie ihr seht, war es kein Problem ein “windgeschütztes” in der ersten Reihe zu finden. Continue reading “Ein Tag am Strand”→
Heute Mittag war ich nochmal beim Reiseleiter, weil er mir ja gestern zugesagt hat, die “Situation” sofort mit dem Manager zu klären. Ich war dann wirklich positiv überrascht, als er den Manager dann glatt zu unserem Gespräch dazu gebeten hat. Wir saßen dann zusammen in der Halle und ich habe ihm gesagt, was mich stört.
Der Manager hat mich dann ganz fürsorglich angesehen und mir sehr freundlich gesagt, dass ich mir überhaupt keine Sorgen machen muss, hier ist das gesamte Personal und auch alle Gäste geimpft. In diesem Hotel gibt es kein Corona. Our hotel is clean!
Was sagt man dann einem Mann, der für das Hygienekonzept für Hunderten von Leuten verantwortlich ist? Langer Rede – kurzer Sinn: Seit heute Abend gibt es in einem der Restaurants einen Türsteher, der die Temperatur prüft, die Zimmernummer notiert und Masken “anbietet”. Immerhin – ein Mini-Erfolg. Continue reading “Our hotel is “clean” – no Corona”→
… eigentlich ist es ja die zweite, aber Anfang März 2020, als ich mit Karla hier in Ägypten war, hatten wir nur eine Ahnung, dass sich das Leben und die Welt mit Covid 19 verändern würde.
Bis zu meiner Landung in Marsa Alam musste ich nicht nachweisen, dass ich getestet oder geimpft bin. Das hat mich doch sehr überrascht. Ich wurde beim Check-in nur gefragt, ob ich einen Nachweis dabei habe. Da läuft doch was gewaltig schief! Keine Kontrolle am Eingang, keine Kontrolle beim Check-In, keine Kontrolle beim Boarding.
Im Abflugbereich war jeder 2. Sitz mit einem Band gesperrt –> Mindestabstand einhalten. Okay gut. Dann wurden wir in den Transferbus gequetscht und zwar so, dass der Fahrer mehrfach die Leute in den Gängen dazu aufgefordert hat weiter durchzugehen und näher zusammen zu rücken. Irrsinn! Es wäre lächerlich, wenn’s nicht um unser aller Gesundheit ginge. Continue reading “Erste Reise in Corona Zeiten – Ägypten Marsa Alam”→
Cookie-Zustimmung verwalten
Ich weiß, es nervt, aber auch meine Webseite verwendet Cookies!
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.