Digital Art Museum teamLab Borderless

Dieses digitale Kunstmuseum ist dann doch eher was für mich 😉 Da ist man mittendrin. Mit den vielen Spiegeln haben die Räume keine Grenzen und Kunst und Raum verschmelzen. Es gibt keinen Plan und keine vorgegebene Route, die Lichtinstallationen wandern durch die Gänge und Räume. Mal läuft man durch Blumenfelder und mal geht man bergab über eine Feld voll mit Schmetterlingen und vieles, vieles mehr. Wieder ein Erlebnis, dass ich schwer in Worte fassen kann – und auch das letzte für diese Japan Reise.
Continue reading „Digital Art Museum teamLab Borderless“

Familien-Wochenende mit Aikido

Gestern war ein besonderer Tag. YA und YU trainieren zusammen Aikido (defensive japanische Kampfkunst) und einmal im Jahr gibt es einen Familientag. Der war gestern und es war mir eine Ehre dass ich mitgehen durfte. Als der 86jährige Leiter der Einrichtung mich begrüßte konnte ich gar nicht anders als mich auch tief zu verbeugen. Die Anfänger (das kann man jahrelang sein) tragen nur die weißen Anzüge. Ab dem 1. DAN (Stufe) tragen sie zusätzlich die Hakama – einen dunklen Hosenrock.  Continue reading „Familien-Wochenende mit Aikido“

Total müde!

Heute war ich schon nach dem Aufwachen müde und bin es immer noch. Ich brauchte einen Faulenzer-Tag.

Wir waren nur kurz einkaufen und haben mit YU gespielt, nachdem er aus der Schule kam.

Ach – nicht nur gespielt. Heute standen japanische Zahlen auf meinem Lehrplan. YU als mein Lehrer, hat sich große Mühe gegeben und ich kann jetzt bis 99 zählen 😉 Continue reading „Total müde!“

Taifun Warnung

Der herannahende Taifun hat vorgestern seine Richtung etwas geändert und wird Tokio nur mit seinen Ausläufern treffen. Die letzten Tage sah der Himmel oft so aus, als gäbe es gleich einen Wolkenbruch – aber es fiel kein Tropfen Regen. Heute ist der Sturm Tokio am nächsten und morgen soll er aufs Meer abdrehen. JE arbeitet heute wieder und auf meinem Plan stand das – heute ganz sicher geöffnete 😉  –  Museum. Jedoch hat mir JE aufgrund des Sturms  eindringlich davon abgeraten so nah ans Meer und zudem noch auf eine Insel zu fahren. Ich muss zugeben, dass ich ein paar Minütchen gedacht habe: ach so schlimm wird’s schon nicht werden. Continue reading „Taifun Warnung“

Museum für Zukunftsforschung und Innovation

Das hört sich doch interessant an! Also los geht’s zum Miraikan Museum im Stadtteil Obaida.  1 Stunde 10 min mit der Bahn – hört sich vielleicht viel an, aber ich finde es sehr interessant die Leute hier zu beobachten. Insbesondere die Kleidungsstile. Hier gibt es alles, von bieder bis verrückt. Alle Kombinationen von Farben und Mustern, business-mäßig, durchgeknallt, traditionell und trotzdem fällt irgendwie niemand auf. Außerdem versuche ich mir die nächsten Umsteige-Informationen zu merken, welche Linie, welche Richtung, welches Gleis und die Uhrzeit. Ich scheitere immer wieder, diese Namen wollen einfach nicht in meinem Kopf bleiben –  und ich musste 4 x umsteigen 😉 da hat man schon was zu tun, Entspannung ist das nicht. Continue reading „Museum für Zukunftsforschung und Innovation“

Kamakura – war einmal die Hauptstadt Japans

.. aber das ist lange lange her (1185 bis 1333)
Heute soll einer der letzten Sonnentage gewesen sein. Es ist ein Taifun im Anmarsch, der die nächsten Tage viel viel Regen mit sich bringen soll. Deshalb habe ich heute das schöne Wetter (29 Grad) nochmal für einen Ausflug genutzt. Das war heute aber überhaupt nicht so einfach, denn die Züge hatten Verspätung und manche sind ausgefallen. Continue reading „Kamakura – war einmal die Hauptstadt Japans“

Tages-Camping in den Bergen

Heute sind wir alle zusammen früh los und mit dem Auto zum „Tages“-Camping in die Berge gefahren. Leider hat das Wetter nicht so mitgespielt und es hat schon auf der Fahrt angefangen zu regnen. Ausgerüstet waren wir aber mit allem was ein guter Camper so braucht. Klappstühle, Klapptisch, vorsichtshalber ein „Regen-Segel“, eine eigene kleine Feuerstelle, Holz, Würstchen, Fleisch, ganz untypisch Stockbrot-Teig. Zu einem Familienausflug gehört natürlich auch der 15 Jahre alte Hund „Taro“. Continue reading „Tages-Camping in den Bergen“

Hund, Katze, Biber, Mini-Schwein?

Heute war ich in der Takeshita Street im Stadtteil Harajuku. Eine kleine enge Straße mit vielen Touris. Viele kommen dorthin um in eins der Tier-Cafés zu gehen. Es gibt Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Biber, Eulen, Mini-Scheine und Capybaras – musste ich auch erstmal googlen 😉 Ursprünglich wollte ich tatsächlich in eins reingehen, habe es dann aber doch gelassen. Außer dem Preis (ca. 20 Euro für 20-25 Minuten) hat dann der Verkäufer vom Welpen-Café den Ausschlag gegeben. Er hatte einen kleinen Hund im Arm, der mir auf der Stelle leid tat. Egal welches Tier – das kann für die nicht gut sein. Continue reading „Hund, Katze, Biber, Mini-Schwein?“

Die ersten Tage

Ich habe die erste Nacht super geschlafen und dachte schon ich hätte dem Jetlag ein Schnippchen geschlagen, aber leider lag ich die zweite Nacht mehrere Stunden wach. In „meiner“ Doppelhaushälfte fühle ich mich richtig wohl. Je hat alles mit viel Liebe und Geschmack eingerichtet. Ich bin nah bei ihnen (Tür an Tür) habe also einen „großen“ Rückzugsort und sogar einen kleinen Raucherbalkon 😉 Continue reading „Die ersten Tage“

Auf geht’s nach Japan

Abends gegenüber vom Hotel

…und ich bin auch schon fast da. sitze im Flieger von Shanghai nach Tokio und habe schon so einiges erlebt.
Mein fehlendes Navigationstalent hat dafür gesorgt, dass sich mein Weg vom Bahnhof zum Hotel unnötig verlängert hat. Das war dann mit insgesamt 48 Kilo Gepäck (2 Rollkoffer und einem Rucksack) ein richtiger Kraftakt. Ich weiß nicht über wieviel Straßenbahnschienen und Bürgersteige ich die Koffer gehoben hab. Und sowieso…alleine, im Dunkeln im Frankfurter Bahnhofsviertel rumlaufen ist keine gute Idee. Dass mein Hotel zudem noch in einer Seitenstraße lag, hat die Situation nicht verbessert und ich hatte echt ein bisschen Angst vor den dunklen Gestalten. Continue reading „Auf geht’s nach Japan“

Nilkreuzfahrt mit Karla auf der „Nile Excellence“

Nein, das ist nicht das „Schiffchen“, um das es geht, aber ich bin so begeistert von diesem Foto – Karla hat im perfekten Moment abgedrückt– dass ich finde, es sollte zwischen all den anderen Bildern auf keinen Fall „untergehen“.

Nachdem wir nun schon über 20 Jahre regelmäßig nach Ägypten reisen um zu tauchen und zu schnorcheln, war es jetzt mal höchste Zeit für etwas „Kultur“. Continue reading „Nilkreuzfahrt mit Karla auf der „Nile Excellence““

Wieder DAHEIM!

Es ist schön wieder zu Hause zu sein und schön so liebevoll umsorgt zu werden!

Oh, dass war eine lange Rückreise! Es hat aber alles super geklappt. Im Flieger nach Frankfurt war der Mittelplatz nicht belegt und so hatte ich etwas mehr „Freiraum“. Zeitweise bin ich etwas eingenickt, aber mein 45-Minuten-Wecker hielt mich, wie (leider) gewünscht vom Schlafen ab.
Wäre die Deutsche Bahn dann auch noch zuverlässig etwas länger verspätet gewesen, hätte ich den ersten möglichen Zug gerade noch so bekommen. Aber es fehlten 5 Minuten und es fehlte mir an der Kraft zu rennen 😉

Es war definitiv eine schöne Reise. Mein Wunsch einen Walhai zu sehen, hat sich erfüllt.
…..aber 😉 ich hätte ihn schon gerne deutlicher und länger gesehen…. und ich wäre auch so gerne in kristallklarem Wasser getaucht. Deshalb könnte ich mir gut vorstellen zu einer anderen Jahreszeit nochmal auf die Philippinen zu reisen.